Rum und Daiquirí

    "Hemingway trank nicht jeden Tag sechzehn Daiquiris. Oft waren es nur die Hälfte."

    Donald W. Goodwin


    Hemingway und Freunde in der Floridita Bar auf Cuba. Vor ihnen stehen die berühmten "Frozen Daiquiris" von Constantino (Constante) Ribalaigua. Ab ca. 1914 Chef-Bartender des Floriditas, später ihr Inhaber, bis 1952.

    Eigentlich ist der Daiquiri ein "Sour", allerdings mit weißem Cuba Rum gemixt. Ein altes Rezept sagt über das Mischungsverhältnis von Zitronensaft, Zuckersirup, Rum und Wasser:


       one of sour,

       two of sweet,

       three of strong,

       and four of weak


    "Erfunden" wurde der Daiquiri angeblich von einem amerikanischen Ingenieur namens Jennings Cox. 1896 erhielt er auf Cuba Besuch von wichtigen Geschäftsfreunden aus den Vereinigten Staaten. Cox war ein Gin-Liebhaber, doch war die Not groß, trank er auch den einheimischen Rum. Als seine Freunde in der kleinen Stadt eintrafen wo Cox wohnte, war ihm gerade der Gin ausgegangen. Es war Cox im höchsten Maße peinlich, seinen Freunden das ordinäre Landesgetränk vorsetzen zu müssen. Darum holte er aus seinem Garten einige Limetten, preßte sie aus, rührte sie mit Zucker an und gab eine gehörige Portion Rum dazu.

    "Er trank noch einen gefrorenen Daiquiri ohne Zucker, und als er das schwere, frostbeschlagene Glas hob, sah er die klare Schicht unter dem geraspelten Eis, und sie erinnerte ihn an das Meer. Das geraspelte Eis sah aus wie das Kielwasser eines Schiffs, und das Klare darunter sah wie das Bugwasser aus, wenn der Steven es zerschnitt und das Schiff im flachen Wasser war, über sandigem Grund. Es war fast genau dieselbe Farbe."

    (E. Hemingway, Inseln im Strom)

    Spirit of the Week: 
    St. James 

     

    Eine besondere Spezialität ist der weiße Rum aus Martinique, der sogenannte "rhum agricole". Im Gegensatz zu anderen Rums wird er aus Zuckerrohrsaft, nicht aus Melasse gewonnen. 
     
     
     

    Mixregel 

    Niemals das Mixeis mit in den Drink geben, sondern mit dem sogenannten Strainer (Barsieb) zurückhalten und abseihen.

    Rezepte 

    "klassischer" Daiquiri 

    5 cl Havana Club, weiß 
    2 cl Zuckersirup 
    4 cl Zitronensaft 
     
    .... auf viel Eis shaken und in ein Cocktailglas abseihen 

    Variationen der HUDSON BAR 

    Daiquiri agricole 

    5 cl St. James, weiß 
    2 cl Zuckersirup 
    4 cl Zitronensaft 

    Vanilla Daiquiri 

    5 cl Havana Club 
    2 cl Zuckersirup 
    4 cl Zitronensaft 
    frisches Vanillemark 
    ein Eiweiß 

    ....im Blender auf viel Eis aufschäumen und in ein Cocktailglas abseihen