|
* Jens Oeltjendiers-Odion (Shaker Cocktail-Bar-Service Bad Zwischenahn) und Willi Haase (Hudson Bar, Berlin), zwei echte Mixprofis, für ihre zahlreichen fachmännsichen Ratschläge und kräftige Hilfe.
* Jochen Meyer, Webmaster von Cocktails on the Web, der weltweit größten Linksammlung zum Thema, für eine ergiebige Einladung zur After Work-Cocktail Hour des Offis-Instituts für Informatik.
* Klaus Köhring, Amerikanist an der Oldenburger Universität, für weise Kommentare
* für zusätzliche Exponate Iris Kutscher und Jörg Riebartsch vom Interiör- und Designgeschäft Stilbruch sowie Marion Ratjen, Jürgen Kruse und Arno Warnders.
* Heiko Koch von Maxiumm Deutschland Nord ebenso wie Jens Oeltjendiers-Odions' Shaker Cocktail Barservice in Bad Zwischenahn für das Sponsoring dieser Veranstaltung, sowie Johann Winters Blumengeschäft in Neusüdende.
* und ein herzliches Dankeschön an Frau Corinna Roeder, Leiterin der Landesbibliothek und an Frau Michaela Klinkow, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Zeit, die Mittel, die Energie, den Geduld und die Freundlichkeit, die Sie auch diesem Austellungsprojekt gegeben haben.
Bleibt mir übrig, über zu leiten zu Barmixer Jens Oeltjendiers-Odion, der Ihnen etwas erzählen wird zu den Cocktails und Mocktails die es heute hier frisch zubereitet gibt. Dazu ein Zitat aus dem argentinischen Barbuch des Jahres1936:
"Die beste Art, den Cocktail kennenzulernen, ist ihn zu trinken."
|
|
|